Die Interessen unserer Versicherten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

In ihrem Schlussbericht über die Sozialwahl 2017 stellt die Bundeswahlbeauftragte Rita Pawelski fest, dass Frauen in den Mitgliederparlamenten der Sozialversicherungsträger in Deutschland gerade einmal 22,6% der Mandate besetzen. Nicht so bei der BIV. Sie stellt aktuell 8 Mandate im 30köpfigen Verwaltungsrat der BARMER, davon 5 Frauen oder 62,5% und 3 Männer. Dorothee Löhr und Birgitt Vieweger agieren dabei als stellvertretende Ausschussvorsitzende, und mit Birgit Vater ist die Fraktionsspitze ebenfalls weiblich. 28 BIV-Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in den Widerspruchsausschüssen der BARMER, davon 12 Frauen oder 42,9% und 16 Männer. Dem siebenköpfigen Vereinsvorstand der BARMER Interessenvertretung gehören 3 Frauen an, darunter Andrea Wiedemann als stellvertretende Vereinsvorsitzende. Bei den BIV-Mitgliedern selbst stellen Frauen dagegen nur einen Anteil von 37%. Dies, so die BIV-Frauen im BARMER-Verwaltungsrat, ist durchaus noch ausbaufähig.
Mehr als 50 Prozent: Frauen in der Fraktion der BIV