Der BIV-Vorstand möchte Sie auf eine Tagung des Zentrums für Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum aufmerksam machen.

„Global Health Ethics: Neue Herausforderungen in einer vernetzten Welt. Ein Problemaufriss am Beispiel der internationalen Arzneimittelversorgung.“ 

Online-Veranstaltung am 23. Februar 2022 / 10:00 – 17:00 Uhr

Referenten werden unter anderem Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB, Bundesminister für Gesundheit und Prof. Dr. Pogge, Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie und internationale Angelegenheiten an der Yale University (USA) sein.

Die Anmeldung erfolgt über: 

https://www.zfg-hannover.de/Kurse–Tagungen-und-Angebote-ZfG/tagungen-Workshops/20210222-Roth-Global-Health-Ethics

Worum geht es? 

Zunehmend stärker können wir die gesundheitliche Versorgung in Deutschland nicht allein unter dem Aspekt nationaler Anforderungen betrachten, sondern darüber hinaus muss die globale Versorgung in den Fokus rücken. Gefragt werden muss in diesem Zusammenhang also, auf welche Weise Ressourcen gerecht verteilt werden können und sollen. Ein aktuelles Beispiel, von dem wir alle akut betroffen sind, ist die Verteilung von Impfstoffen gegen Covid19.

In der Ankündigung zur Tagung heißt es daher unter anderem:

„Im dritten Jahr der Pandemie liegt die Impfquote in den ärmsten Staaten der Erde noch immer im einstelligen Bereich. Aus Global-Health-Sicht betrifft dieses Problem auch die reichsten Länder der Erde direkt; solange die Weltbevölkerung nicht durchimmunisiert ist, werden sich in regelmäßigen Abständen neue Virusmutationen herausbilden und so die Impferfolge in den Industriestaaten zunichtegemacht.“

„Diese Tagung hat sich zum Ziel gesetzt, im interdisziplinären Dialog zwischen Gesundheits- und Wirtschaftsethik aktuelle Probleme zur globalen Arzneimittelversorgung aufzuzeigen und bereits entwickelte Lösungsstrategien und deren Erfolgsbedingungen zu diskutieren.“